Offenstehen

Offenstehen
1. Es steht offen wie eins fursten kuche.Agricola I, 280; Gruter, I, 39; Egenolff, 168a; Eiselein, 198; Sailer, 308.
Von dem Sorgenfreien, der sein Gut nicht verschliesst.
Holl.: Het staat open als eens vorsten keuken. (Harrebomée, II, 197b.)
*2. Es steht immer offen wie die polnowsche Kirche.
Die Kirche zu Polnow, einer kleinen pommerschen Stadt (Regierungsbezirk Köslin, Kreis Schlawe), war einst ein beliebter Wallfahrtsort und gab zu diesem Sprichwort Veranlassung. »Es waren drey berümbte Walfarten in Hinter Pommern, als Polnow, Revekell vnd Collenberg, da die drey Marien solten gnedig sein, darbey denn der Teuffel sein vielfeltiges Affenspiel trieb, als die Polnowische Kirch, wie man fürgab, nimmer könnte, weder Tag noch Nacht verschlossen bleiben, daher auch das Sprichwort in Gebrauch kommen ist: Es stehet immer offen, wie die polnowische Kirchen.« (Mathesy, Sarepta, 3.)
[Zusätze und Ergänzungen]
*3. Spannweit offenstehen.Dietrich, II, 144.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • offenstehen — V. (Aufbaustufe) nicht endgültig entschieden sein, jdm. freistehen Synonym: freigestellt sein Beispiele: Die Möglichkeit steht jedem offen. Die Frage steht immer noch offen …   Extremes Deutsch

  • offenstehen — 1. benutzbar sein, freigegeben/übergeben sein, zugänglich sein, zur Verfügung stehen. 2. a) frei/unbesetzt sein, [wieder] zu besetzen sein; (bildungsspr.): vakant sein. b) freigestellt sein, freistehen, ins Ermessen gestellt sein, überlassen… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • offenstehen — bieten; eröffnen * * * of|fen|ste|hen [ ɔfn̩ʃte:ən], stand offen, offengestanden <itr.; hat: 1. nicht beglichen sein, noch bezahlt werden müssen: zwei Rechnungen stehen noch offen. Syn.: noch unbezahlt sein. 2. jmds. freier Entscheidung… …   Universal-Lexikon

  • offenstehen — offen stehen …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • offenstehen — offen stehen …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • offenstehen — ọf|fen|ste|hen; Ihnen stehen alle Möglichkeiten offen; noch offenstehende Fragen klären wir später; vgl. aber offen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • freistehen — in jmds. Ermessen gestellt sein, offenstehen, überlassen sein/bleiben, unbenommen sein/bleiben, unverwehrt sein/bleiben; (geh.): anheimgestellt sein/bleiben. * * * freistehen:offenstehen·anheimgestelltsein·überlassen/unbenommen/unverwehrtsein… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Gleichheit — bedeutet Übereinstimmung einer Mehrzahl von Gegenständen, Personen oder Sachverhalten in einem bestimmten Merkmal bei Verschiedenheit in anderen Merkmalen. Identität bedeutet eine völlige Übereinstimmung, das heißt Ununterscheidbarkeit in… …   Deutsch Wikipedia

  • Israelische Unabhängigkeitserklärung — David Ben Gurion bei der Verlesung der Unabhängigkeitserklärung Die Israelische Unabhängigkeitserklärung (Hebräisch: הכרזת העצמאות, Hakhrazat HaAtzma ut oder מגילת העצמאות, Megilat HaAtzma ut) am 14. Mai 1948 war die Gründung des Staates Israel,… …   Deutsch Wikipedia

  • Kooperative Spieltheorie — Die kooperative Spieltheorie ist ein Teilgebiet der mathematischen Spieltheorie, bei dem im Gegensatz zur nichtkooperativen Spieltheorie den Spielern keine Aktionen oder Strategien zur Verfügung stehen, mit denen sie vorteilhafte Zustände… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”